Corona-Hilfe: Malteser – Hilfe in der Corona Krise
Unsere Stärke: Wir Malteser stehen zusammen und helfen da, wo Hilfe gebraucht wird. Mit mehr als 50.000 ehrenamtlichen Helfern im Zivil- und Katastrophenschutz, der Erste-Hilfe-Ausbildung, der Begleitung von alten, kranken oder benachteiligten Menschen und in der Jugendarbeit sind wir vor Ort im Einsatz. Unsere ehrenamtlichen Dienste finanzieren wir zum großen Teil durch Spenden und Fördermitgliedschaften.
Neben Einkaufshilfe und Telefonbesuchsdienst entstehen in der Corona-Krise viele weitere Hilfsangebote: Videokonferenzen helfen Geflüchteten beim Deutsch lernen, Angehörige von Demenzkranken erhalten Rat und Hilfe per Telefon, Haustiere werden ausgeführt und vieles mehr.
Im Katastrophenschutz sind derzeit weitere 3.000 Malteser Ehrenamtliche im Dauereinsatz: Sie helfen dabei, Personen auf das gefährliche Virus zu testen, errichten Fieberambulanzen und Zelte, die eine Untersuchung von Corona-Verdachtsfällen außerhalb von Krankenhäusern ermöglichen. Und unsere hauptamtlichen Mitarbeiter kämpfen in Krankenhäusern, Rettungsdiensten, Krankentransporten und Altenhilfeeinrichtungen an vorderster Stelle gegen die Folgen der Corona-Pandemie an.
Bitte unterstützen Sie uns in dieser Krise mit Ihrer Spende, damit wir weiterhin in der Lage bleiben, älteren Menschen, Kranken, Bedürftigen und Einsamen zu helfen.